
- herzhafter Topfenteig mit ganzer Marille ohne Kern
- mit einem Stück Würfelzucker gefüllt
- Brösel-Zucker-Gemisch beigepackt
- nicht nur im Sommer beliebt bei allen Mehlspeistigern
Zubereitung
![]() |
Im Kochtopf: Tiefgekühlte Marillenknödel ca. 15 Minuten in kochendem, leicht gesalzenem Wasser kochen. |
Brösel: Tiefgekühltes Brösel-Zucker-Gemisch in einer Pfanne bei mittlerer Hitze (ohne Fettzugabe) ca. 1 Minute unter ständigem Rühren erwärmen. Die Knödel darin wälzen.
Aufbewahrung
Zutaten
Knödel: Marillen mit Zuckerkern 39% (Marille 91%, Zucker), Topfen, Weizenmehl, Wasser, Semmelwürfel (Weizenmehl, Wasser, Hefe, Salz, Weizenmalzmehl, Weizengluten) Zucker, Eipulver, Speisesalz jodiert (Salz, Kaliumjodat).
Brösel-Zucker-Gemisch (400 g pro Beutel): Brösel [Paniermehl (Weizenmehl, Wasser, Hefe), Sonnenblumenöl], Zucker.
Kann Spuren von Nüssen enthalten.
Überprüfen Sie bitte die aktuelle Verpackung auf mögliche Abweichungen in der Zutatenliste und in den Nährwertangaben. Allergene sind in der Zutatenliste fett hervorgehoben.
4,18 kg (2 Beutel à ca. 30 Stk. à ca. 56 g, mit Brösel-Zucker-Gemisch)